Online-Ringvorlesung: Der Streit – Konflikt und Gewalt aus kulturanthropologischer Perspektive

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag
14. Juni 2023

Der Streit – Konflikt und Gewalt aus kulturanthropologischer Perspektive

Mittwoch 14.06.2023
16:00 – 18:00 Uhr

Prof. Dr. Wolfgang Gabbert, Institut für Entwicklungssoziologie und Kulturanthrophologie

  • Konflikt und Gewalt sind Phänomene, welche die menschliche Gesellschaft von Anbeginn begleiten. Im heutigen Alltagsverständnis – und auch in manchen wissenschaftlichen Ansätzen – werden sie oft als Ausbruch atavistischer Impulse oder Triebe, als antisozial und abweichend betrachtet. Dagegen haben die Kulturanthropologie und Soziologie gezeigt, dass Konflikte nicht nur zerstörerisch, sondern auch integrierend wirken können. So folgt der Gebrauch von Gewalt bestimmten Regeln und ist kulturell geformt. Es kann hier nicht darum gehen, eine einheitliche Theorie sozialer Konflikte oder der Gewalt zu präsentieren – die gibt es nämlich bis heute nicht.
  • Die Ziele dieses Vortrags sind:
  • 1. die Entwicklung sozialwissenschaftlichen Denkens über Konflikt und Gewalt zu skizzieren;
  • 2. Dimensionen der Konzepte Konflikt und Gewalt aufzuzeigen und
  • 3. einige Erträge kulturanthropologischer Forschung zum Verständnis dieser Phänomenbereiche zu präsentieren

Zugangsdaten zum Zoom-Webinar der ORV
https://uni-ulm.zoom.us/j/65622742675?pwd=ajBjU1FnbTV1dWlLSWY1OW1ESkdGUT09
Webinar-ID: 656 2274 2675 | Kenncode: 91680409

 

Prof. Dr. Wolfgang Gabbert