Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Vorträgen des studium generale und des Humboldt-Studienzentrums.
Grüne Analytische Chemie
[studium generale]
Grüne Analytische Chemie
Zeit : Montag, 06. Februar 2022
18:30 - 20:00
Veranstalter : ZAWiW | studium generale
Ort :Universität Ulm, O 25 | H2 | online
Prof. Dr. Kerstin Leopold
Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie Universität Ulm
In meinem Vortrag möchte ich den Beitrag der Analytischen Chemie zur Energiewende und Elektromobilität von zwei Seiten beleuchten: Einerseits kann die Analytische Chemie dazu beitragen neue funktionale Materialien aus dem Bereich der Energieforschung genau zu charakterisieren und so deren Weiterentwicklung zielgerecht unterstützen. Zum anderen ist die Entwicklung innovativer analytischer Methoden, die den Prinzipien der Nachhaltigkeit folgen, generell ein wichtiges Forschungsfeld.
Sie können über Zoom online an den Vorträge teilnehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://uni-ulm.zoom.us/j/62468000612?pwd=eG5SZzhZVXQ2WFdPYjYrN28wL29UZz09
Webinar ID: 624 6800 0612 | Kenncode: 38464150
Oder Schnelleinwahl mobil: +49 69 3807 9883 unter Angabe von Webinar-ID und Kenncode
Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom gestellt werden.
Elektrochemische Speicher im Einsatz
[studium generale]
Elektrochemische Speicher im Einsatz
Zeit : Montag, 13. Februar 2022
18:30 - 20:00
Veranstalter : ZAWiW | studium generale
Ort :Universität Ulm, O 25 | H2 | online
Prof. Dr. Walter Commerell
Institut für Energie- und Antriebstechnik und Fahrzeugsystemtechnik, THU Ulm
Elektrochemische Speicher stellen einen wichtigen Baustein der Energiewende dar. Sie finden sich heute millionenfach in vielen mobilen Anwendungen, wie z.B. Mobiltelefone, E-Autos, E-Bikes und weiteren mobilen Geräten. Stationäre Anwendungen finden sich in sog. „Heimspeicher“, Großspeicher, Speicher für Inselsysteme, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und anderen Anwendungen wieder. Damit diese Speicher sicher über den gewünschten Zeitraum betrieben werden können, ist eine sorgfältige Auswahl der Speichertechnologie und des Speichermanagements notwendig. Der Vortrag stellt verschiedene Technologien und deren sicheren Betrieb in verschiedenen Anwendungen vor.
Sie können über Zoom online an den Vorträge teilnehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://uni-ulm.zoom.us/j/62468000612?pwd=eG5SZzhZVXQ2WFdPYjYrN28wL29UZz09
Webinar ID: 624 6800 0612 | Kenncode: 38464150
Oder Schnelleinwahl mobil: +49 69 3807 9883 unter Angabe von Webinar-ID und Kenncode
Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom gestellt werden.