- UUG - https://www.uug-ulm.de -

Weltweit am häufigsten zitierte Forscher aus Ulm

Vier Wissenschaftler unter den „Highly Cited Researchers“

[1]
Gelten als besonders einflussreiche Forscher: die „Highly Cited Researchers 2025“ der Uni Ulm: Prof. Hartmut Döhner, Prof. Steven Jansen, Prof. Fedor Jelezko und Prof. Stephan Stilgenbauer (v.l.) (Fotos: Uniklinik Ulm, Elvira Eberhardt/Uni Ulm, Rüdiger Koop)

Vier Professoren der Universität Ulm gehören 2025 zu den „Highly Cited Researchers“ [2] des Datenbankanbieters Clarivate. In diese Liste werden Forschende aufgenommen, deren Arbeiten besonders oft von anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zitiert werden und die damit als besonders einflussreich in ihrem Fachgebiet gelten.

Die jährlich erneuerte Liste der „Highly Cited Researchers“ (HCR) des US-amerikanischen Unternehmens Clarivate basiert auf Daten des „Web of Science“, einer Plattform mit mehreren wissenschaftlichen Zitations- und Literaturdatenbanken. Sie identifiziert Forschende, deren Publikationen in den letzten elf Jahren zu dem einen Prozent der am häufigsten zitierten Veröffentlichungen des Fachgebiets und Veröffentlichungsjahrs gehören. Die Aufnahme als „Highly Cited Researcher“ signalisiert, dass die Arbeiten der oder des Forschenden über viele Jahre hinweg weltweit als zentrale Referenz genutzt werden und belegen so großen und breit gefächerten Einfluss.

Zu den HCR aus Ulm zählen:

2025 umfasst die Liste der „Highly Cited Researchers“ insgesamt 7131 Einträge für 6868 Personen, da Eintragungen in mehreren von 22 Fachgebieten möglich sind. Die meisten Forschenden arbeiten in den USA, gefolgt von China und dem Vereinigten Königreich. Deutschland liegt mit 363 Auszeichnungen auf Platz 4.


Direkt zur Liste: https://clarivate.com/highly-cited-researchers/ [2]


Text und Medienkontakt [7]: Daniela Stang