Kategorie Archive: Mitteilungen

240 neue Bäume sollen dem Klimawandel trotzen

Baumpflanzaktion an der Uni Ulm An einem Hang im Botanischen Garten werden verschiedene Baumarten gepflanzt, um die Auswirkungen des Klimawandels zu studieren (Foto: Emma Barth/Uni Ulm) Rund 25 Freiwillige haben im Botanischen Garten der Universität Ulm eine Fläche wiederaufgeforstet. Angepflanzt wurden nach einer Idee von Professorin Emma Sayer vom Institut für Botanik rund 240 Baumsetzlinge,…
Mehr lesen

Wie Mitochondrien die psychische Gesundheit beeinflussen

Hans Kupczyk-Gastprofessur für Professor Martin Picard Prof. Martin Picard (Mitte) mit Prof. Iris-Tatjana Kolassa und Uni-Präsident Prof. Michael Weber (Foto: Elvira Eberhardt / Universität Ulm) Er forscht an der Schnittstelle von Psychologie und Biologie zu Stress und Alterung und ist im November zu Gast an der Uni Ulm: Professor Martin Picard von der Columbia University…
Mehr lesen

Kluge Köpfe für kleine Helden!

Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) stellt sich vor Am Samstag, den 22. November, präsentiert sich das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) mit einem Event im Ulmer Stadthaus der Öffentlichkeit (Beginn: 11 Uhr). Die Veranstaltung richtet sich an Groß und Klein und ist kostenlos. Das Programm bietet Vorträge, eine Podiumsdiskussion sowie…
Mehr lesen

Weltweit am häufigsten zitierte Forscher aus Ulm

Vier Wissenschaftler unter den „Highly Cited Researchers“ Gelten als besonders einflussreiche Forscher: die „Highly Cited Researchers 2025“ der Uni Ulm: Prof. Hartmut Döhner, Prof. Steven Jansen, Prof. Fedor Jelezko und Prof. Stephan Stilgenbauer (v.l.) (Fotos: Uniklinik Ulm, Elvira Eberhardt/Uni Ulm, Rüdiger Koop) Vier Professoren der Universität Ulm gehören 2025 zu den „Highly Cited Researchers“ des…
Mehr lesen