Antragsskizze „Chem4Quant“ schafft es in die nächste Runde Im Mittelpunkt der gemeinsamen Antragsinitiative des KIT, der Uni Ulm und der Uni Stuttgart „Chem4Quant“ steht die Entwicklung einer chemischen Plattform für hochpräzise Quantenarchitekturen (Abb.: Dr. Johannes Richers / Visual Science Communication) Die Universität Ulm hat eine wichtige Hürde bei der Bewerbung um einen Exzellenzcluster genommen. Sie…
Mehr lesen
Dies academicus mit Festakt und Preisen
Universität Ulm feiert Geburtstag Winterstimmung an der Uni Ulm (Foto: Elvira Eberhardt) Am Freitag, 2. Februar, begeht die Universität Ulm ihren Dies academicus. Beim Festakt zum 57. Unigeburtstag im Forschungsgebäude N27 (Beginn: 10:00 Uhr) blickt Universitätspräsident Professor Michael Weber auf das vergangene Jahr zurück. Zudem werden herausragende Lehrende, Forschende und Studierende geehrt und die Nachhaltigkeitsstrategie…
Mehr lesen
Trauer um Professor Detlef Bückmann
Altrektor der Universität Ulm im Alter von 96 Jahren verstorben Professor Detlef Bückmann bei seinem Vortrag zur Geschichte der Universität Ulm anlässlich des 50. Jubiläums der Uni (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Von 1979 bis 1983 stand Professor Detlef Bückmann an der Spitze der Universität Ulm. Am vergangenen Sonntag, 21. Januar, ist der ehemalige…
Mehr lesen
Übergabe der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm
Förderung für begabte und engagierte Studierende Die Uni-Mensa ist für die Übergabefeier der Deutschlandstipendien festlich dekoriert (Foto: Elvira Eberhardt) Insgesamt 86 Studierende der Universität Ulm erhalten in der aktuellen Förderperiode ein Deutschlandstipendium. Kriterien für diese besondere Art der Studienfinanzierung sind neben überdurchschnittlichen Leistungen im Studium auch besonderes Engagement. Bei der Vergabefeier und einem gemeinsamen Abendessen…
Mehr lesen