Kategorie Archive: Mitteilungen

Quantenfestival 2025

Ulm macht Zukunft erlebbar Quantenfestival 2025: Ulm macht Zukunft erlebbar Der Höhepunkt im Quantenjahr “quant.ulm.2025” steht bevor: Vom 6. bis zum 12. Oktober wird Ulm im Rahmen des Quantenfestivals zum Begegnungsort für Neugier, Experimente und überraschende Begegnungen zwischen Forschung, Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft.  Ulm verbindet Geschichte und Zukunft. Als Geburtsstadt von Albert Einstein bietet Ulm…
Mehr lesen

„Die Psychotherapie ist im Herzen Ulms angekommen“

Feierliche Eröffnung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz am neuen Standort Gruppenbild der Festrednerinnen und Festredner: v.l. Dr. Roberto Rojas, Prof. Matthias Tichy, Prof. Olga Pollatos, Prof. Harald Baumeister, Prof. Iris-Tatjana Kolassa, Prof. Michael Weber (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Gruppenbild vom Therapeutenteam der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Ulm (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Mitte September…
Mehr lesen

Unbekannter krankheitsfördernder Mechanismus aufgedeckt

Mutation in nicht-kodierender DNA verschlechtert Leukämie-Prognose v.l. Tuğba Memis, Prof. Franz Oswald und Dr. med. Min Guo (Foto: Sabine Schirmer / Uniklinikum Ulm) Warum verläuft Blutkrebs bei manchen Betroffenen besonders aggressiv? Forschende am Universitätsklinikum Ulm haben eine Mutation im sogenannten NOTCH1-Gen entdeckt, die den Verlauf der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) entscheidend beeinflusst. Das Besondere ist,…
Mehr lesen

Zwei Förderungen durch Wrangell-Programm des Landes

Jun.-Prof. Ani Grigoryan und Dr. Yuan Xia (v.l.) (Fotos: privat) Jun.-Prof. Rebecca Halbgebauer und Dr. Farahnaz Rayatdoost (v.l.) (Fotos: Universitätsklinikum Ulm/privat) Unterstützung für Ulmer Medizin-Nachwuchsprofessorinnen Gleich zwei Juniorprofessorinnen der Universität Ulm werden durch das Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programm des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums gefördert. Aufgenommen in das Programm wurden die Juniorprofessorinnen Ani Grigoryan, Expertin für Stammzellalterung, und…
Mehr lesen