Ausstellungseröffnung & Sommerfest im Botanischen Garten Zum Ausklang der Woche der Botanischen Gärten am Sonntag, 16. Juni, wird die Ausstellung über Fabaceae im Botanischen Garten der Universität Ulm offiziell eröffnet und das jährliche Sommerfest gefeiert. Beginn ist 14:00 Uhr. Botanisch interessierte Menschen und auch alle Anderen – egal ob groß oder klein – sind herzlich…
Mehr lesen
Über: Dietrich Engmann
Letzte Artikel von Dietrich Engmann
„Universität Ulm spielt mit Pionierforschung eine wichtige Rolle in der Quantenwissenschaft“
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht Uni-Campus „Willkommen in THE NERD LÄND“ gilt auch beim Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski an der Uni Ulm: Prof. Joachim Ankerhold, Sprecher des Innovationscampus QuantumBW; Doktorandin Miriam Resch; Lara Thullner und Yannik Gerdes, Physikstudierende; Wissenschaftsministerin Petra Olschowski; Martin Rivoir, Landtagsabgeordneter und Universitätspräsident Prof. Michael Weber (v. l.) (Foto: MWK) Magnetresonanztomografie oder…
Mehr lesen
Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet
Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media Der Psychologe Prof. Christian Montag forscht an der Universität Ulm zur problematischen Nutzung von Smartphones, Internet und Social Media (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Die übermäßige Nutzung Sozialer Medien kann krank machen und das Wohlbefinden verschlechtern. Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat ein internationales Forschungsteam…
Mehr lesen
Neues Graduiertenkolleg erforscht erklärbare Künstliche Intelligenz in der Medizin
DFG fördert KEMAI mit sechs Millionen Euro Am Graduiertenkolleg KEMAI sind eine Reihe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Uni Ulm beteiligt (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Künstliche Intelligenz kommt in der Medizin immer häufiger zum Einsatz. Doch wie kann man sichergehen, dass Diagnosen wirklich genau sind und von Ärztinnen und Ärzten auch nachvollzogen werden…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von Dietrich Engmann
Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.