Springer Medizin Charity Award für „Komm mit in das gesunde Boot“ Freute sich über den 1. Preis des Springer Medizin Charity Award 2025 für „Komm mit in das gesunde Boot“: Projektleiterin Professorin Susanne Kobel bei der Springer Medizin Gala 2025 in Berlin (Foto: Marc-Steffen Unger / Springer Medizin) Gesunde Ernährung, eine aktive Freizeitgestaltung mit mehr…
Mehr lesen
Über: Dietrich Engmann
Letzte Artikel von Dietrich Engmann
Tierversuche ersetzen, reduzieren und verbessern
Offizieller Auftakt für integratives 3R-Zentrum der Uni Ulm Prof. Jan Tuckermann ist einer der Sprecher des i3R-Zentrums (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Ersatzmethoden für Tierversuche entwickeln: Das ist das Hauptziel des 3R-Netzwerks. Anfang des Jahres ist eines von drei neuen 3R-Zentren in Baden-Württemberg an der Uni Ulm gestartet, mit einer Auftaktveranstaltung hat es nun…
Mehr lesen
Wie man Wissenschaft sichtbar macht und die Freiheit der Forschung verteidigt
Science Day 2025 an der Universität Ulm v.l. Vizepräsident Prof. Dieter Rautenbach, Dr. Julia Téoule (Platz 1), Dr. Christine Schillings (Platz 2), Dr. Lina Braun, Dr. Miray Fidan Assfalg und Dr. Johannes Ziegler (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Mit der fünften Auflage des Young Researchers’ Science Day der Nachwuchsakademie ProTrainU hat die Universität Ulm…
Mehr lesen
Internationaler Dr. Barbara Mez-Starck-Preis für Batterieforscher
Prof. Maximilian Fichtner ausgezeichnet Verleihung des Internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preises 2025: Laudator Prof. Axel Groß, Preisträger Prof. Maximilian Fichtner, Werner Braun und Thomas Vetter, Stiftungsvorstände und Universitätspräsident Prof. Michael Weber (v.l.) (Foto: Heiko Grandel) Professor Maximilian Fichtner hat den Internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis über 25 000 Euro für seine Forschung zu Post-Lithium-Batterien erhalten. Der weltweit…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von Dietrich Engmann
Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.

