Herbstakademie beleuchtet Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Roboter Pepper interagiert mit Teilnehmerinnen der Herbstakademie an der Uni Ulm (Foto: Daniela Stang/Uni Ulm) Die Akademiewoche des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Uni Ulm hat mit dem Thema „Künstliche Intelligenz - Quo vadis: KI in allen Lebensbereichen?“ rund 470 Besucherinnen und Besucher an die…
Mehr lesen
Über: Dietrich Engmann
Letzte Artikel von Dietrich Engmann
Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer informieren sich über Studienmöglichkeiten
Universität Charkiw ist offizielle Partnerhochschule Die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer sollen die Möglichkeit bekommen, für einen festen Zeitraum vor Ort an der Uni Ulm zu studieren (Foto: Uni Ulm) Die Nationale W.-N.-Karasin-Universität Charkiw ist neue offizielle Partnerhochschule der Universität Ulm. Dies ist der erste Schritt hin auf dem Weg zu einem Doppelabschluss in Informatik/Mathematik, den…
Mehr lesen
Uni Ulm ist Partneruniversität beim Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“
Ein vitales Innovationsökosystem für Baden-Württemberg Bei ihrem Antrittsbesuch im Frühjahr informierte sich Ministerin Petra Olschowski (2. v.l.) über Gründeraktivitäten an der Universität Ulm (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Fünf Universitäten und Hochschulen aus Baden-Württemberg treten gemeinsam beim Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) an. Die Kernachse des Gespanns bilden die…
Mehr lesen
Forschende entdecken grundlegenden neuen Mechanismus der Blutkrebsbiologie
Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen R-Loops (pinke Färbung) häufen sich an AML-Zellen an. Werden sie nicht abgebaut, sterben die Krebszellen vermehrt ab (Aufnahme: Uniklinik Ulm) In einer wegweisenden Studie hat ein Team des Universitätsklinikums Ulm in Zusammenarbeit mit Forschenden der Universität Ulm einen neuen Angriffspunkt für die Behandlung der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) identifiziert. Die…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von Dietrich Engmann
Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.