Buntes Jahresprogramm des Botanischen Gartens Essig-Rose (Rosa gallica 'Versicolor') (Foto: Monika Gschneidner) Sein Jahresprogramm 2023 stellt der Botanische Garten der Universität Ulm ganz unter das Motto: "Farbenrausch: Farbe im Pflanzenreich". Denn Pflanzen nutzen Farbpigmente nicht nur, um Bestäuber anzulocken, sondern auch, um beispielsweise Energie zu produzieren. Passend zum Jahresthema veranstaltet das Team eine Reihe von…
Mehr lesen
Über: Dietrich Engmann
Letzte Artikel von Dietrich Engmann
Internet und Smartphone: Gibt es ein Zuviel?
Online-Expertenrunde diskutiert am Tag der digitalen Gesundheit Wann spricht man bei der Nutzung von digitalen Medien von Sucht? Wie erkennt und behandelt man problematisches Online-Verhalten? Und was versteht man eigentlich unter Begriffen wie FoMO oder Sofalizing? Am Tag der digitalen Gesundheit informieren Expertinnen und Experten über den aktuellen Stand der Forschung und Behandlung von Internetnutzungsstörungen.…
Mehr lesen
DAAD-Preis für Artemis Koumoundourou
Engagement für Wissenschaft in Afrika Die Doktorandin Artemis Koumoundourou erhält den DAAD-Preis der Universität Ulm 2022 für ihr Engagement für Wissenschaft in Afrika (Foto: Elvira Eberhardt) Die Doktorandin Artemis Koumoundourou erhält den DAAD-Preis der Universität Ulm 2022. Die Griechin, die im Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie promoviert, engagiert sich ehrenamtlich für die Förderung und…
Mehr lesen
DASU als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
4,9 Mio. Euro für Ulmer Transferzentrum zur Digitalisierung Übergabe des Förderschecks im Stuttgarter Landtag (v.l.): Prof. Manfred Reichert, Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Sandra Zimmermann, Prof. Reinhold von Schwerin mit dem Landtagsabgeordneten Michael Joukov (Foto: Dr. Arndt Oschmann,Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg) Das DASU macht Unternehmen in der Region fit für die…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von Dietrich Engmann
Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.