Letzte Artikel von Dietrich Engmann

Teilnahmerekord bei der GAIN25 in Boston

Am Stand der Ulmer Universitätsmedizin führte Prof. Thomas Wirth, Dekan der Medizinischen Fakultät, zahlreiche Gespräche mit Nachwuchsforschenden (Foto: GAIN/DavidFoxPhotography) Forschende informieren sich über Perspektiven in Deutschland Mit über 600 Teilnehmenden fand Ende August/Anfang September die größte Wissenschafts- und Karrieremesse für Deutschland in Boston (USA) statt. Auf der #GAIN25 informierten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen interessierte Nachwuchsforschende…
Mehr lesen

Vom Risikofaktor zum Überlebensvorteil

Tuberkulose beeinflusst Immun-Genetik bei Erdmännchen Erdmännchen passen sich genetisch an eine artspezifische Form der Tuberkulose an. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm in einer Langzeitstudie erstmals nachgewiesen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen auch, dass der Klimawandel in der Kalahari-Wüste einen zusätzlichen Selektionsdruck auf die Tiere ausübt. Durch das Zusammenspiel von Infektionsdruck…
Mehr lesen

Wie angehende Ingenieure lernen, an die Zukunft zu denken

v.l. Prof. Claudia Lenk und Prof. Walter Karlen von der Universität Ulm setzen sich mit Unterstützung der Carl-Zeiss-Stiftung für eine Stärkung von Nachhaltigkeitsthemen im Ingenieursstudium ein (Foto: Khrystina Semkiv / Uni Ulm) Carl-Zeiss-Stiftung fördert Nachhaltigkeitsprojekt der Uni Ulm mit 456 000 Euro Nachhaltiges Denken und Handeln wird Teil des Ingenieursstudiums! Dafür sorgt das Projekt „Nachhaltige…
Mehr lesen

Digitale Eule unterstützt bei der Beratung von Studierenden

Die digitale Eule Ulma ist ein KI-Chatbot des International Office der Uni Ulm, der für die Beratung von Studierenden entwickelt wurde (Abb.: International Office / Uni Ulm) KI Chatbot des International Office spricht 30 Sprachen Das International Office der Universität Ulm geht deutschlandweit neue Wege in der digitalen Beratung: Als erstes International Office hat es…
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Dietrich Engmann

Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.