Letzte Artikel von Dietrich Engmann

Wildbienen profitieren von Bio-Landbau

Unterschiede in der Flächenbewirtschaftung wirken sich auf bestäubende Insekten aus Dr. Samuel Boff hat untersucht, wie sich die Form der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung auf Wildbienenpopulationen auswirkt (Foto: Dr. Vincent Doublet / Uni Ulm) Je ausgedehnter biologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsflächen sind, desto besser können sich Populationen einer bestimmten Mauerbienenart entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam unter der…
Mehr lesen

Superhelden der Wissenschaftskommunikation

4. Science Day mit YouTuber Dr. Barry W. Fitzgerald Der Wissenschaftskommunikator Dr. Barry W. Fitzgerald (Foto: BWScience), der sich auch als YouTuber und Podcaster einen Namen gemacht hat, gibt "Science Communication lessons with Iron Man and Santa Claus" Iron Man und Santa Claus an der Uni Ulm, und das im Oktober? Beim Young Researchers´ Science…
Mehr lesen

Willkommen an der Uni Ulm!

Mehr als 1000 Erstsemester starten ins Studium Universitätspräsident Prof. Michael Weber begrüßt die neuen Studierenden an der Uni Ulm (Foto: Daniela Stang/Uni Ulm) Hunderte junge Menschen starten diese Woche mit den ersten Vorlesungen in einen neuen Lebensabschnitt. Zur Eröffnung des Wintersemesters 2024/25 begrüßten Universitätspräsident und Mitglieder der Verfassten Studierendenschaft viele neue Gesichter an der Universität…
Mehr lesen

Unter den 20 besten Universitäten Deutschlands!

Uni Ulm platziert sich im THE Ranking sichtbar Die Uni Ulm gehört im aktuellen THE Ranking zu den besten 20 Universitäten Deutschlands (Foto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm) Die Universität Ulm behauptet sich im THE World University Ranking 2025 mit Platz 19 erneut unter den 20 besten Universitäten Deutschlands. Vor allem beim Betreuungsverhältnis in der Lehre, der…
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Dietrich Engmann

Keine Kommentare von Dietrich Engmann noch.